2 herzgesunde Plätzchen für die Vorweihnachtszeit

Felix Jansen, Priv. Doz. Dr. med.
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn

Felix Jansen, Priv. Doz. Dr. med.
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn
Weihnachtsplätzchen und leckere Naschereien gehören zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. In diesem Artikel finden Sie zwei Rezepte für herzgesunde Plätzchen zum Genießen. Das versetzt Sie und Ihr Herz in Weihnachtsstimmung. Getestet, für gut und äußerst herzgesund empfunden von unserem Kardiologen Dr. med. Felix Jansen. Fröhliches Backen!
2 herzgesunde Plätzchen für die Vorweihnachtszeit

Felix Jansen, Priv. Doz. Dr. med.
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn

Felix Jansen, Priv. Doz. Dr. med.
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn
Weihnachtsplätzchen und leckere Naschereien gehören zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. In diesem Artikel finden Sie zwei Rezepte für herzgesunde Plätzchen zum Genießen. Das versetzt Sie und Ihr Herz in Weihnachtsstimmung. Getestet, für gut und äußerst herzgesund empfunden von unserem Kardiologen Dr. med. Felix Jansen. Fröhliches Backen!



Auf einen Blick
Eine herzgesunde Ernährung und Weihnachtsplätzchen können Hand in Hand gehen. Genießen Sie die Advents- und Vorweihnachtszeit mit herzgesunden Weihnachtsplätzchen.
Welche Plätzchen Sorte darf an Weihnachten nicht fehlen? Natürlich die Florentiner Plätzchen! Einfach gemacht und herzgesund.
2 Zutaten, 5 Minuten – schon sind die Schoko-Crossies fertig. Diese herzgesunde Nascherei ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Auf einen Blick
Eine herzgesunde Ernährung und Weihnachtsplätzchen können Hand in Hand gehen. Genießen Sie die Advents- und Vorweihnachtszeit mit herzgesunden Weihnachtsplätzchen.
Welche Plätzchen Sorte darf an Weihnachten nicht fehlen? Natürlich die Florentiner Plätzchen! Einfach gemacht und herzgesund.
2 Zutaten, 5 Minuten – schon sind die Schoko-Crossies fertig. Diese herzgesunde Nascherei ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
1. Rezept: Florentiner Plätzchen

Dauer: 20 Minuten, Schwierigkeit: 1/5
Nüsse und Schokolade sind klassische Zutaten, wenn es um Weihnachtsplätzchen geht. Dieses herzgesunde Rezept für Florentiner Plätzchen nutzt Bitterschokolade (mind. 85% Kakaogehalt), die viele wertvolle Anthocyane enthält und Nüsse, die durch herzgesunde Omega-3-Fettsäuren wertvolle Mineralien liefern. Lecker und gesund!
Zutaten für ca. 20 Plätzchen
100 g Haselnüsse gehobelt
100 g Mandeln gehobelt
25 g Mandeln gemahlen
75 g Bitterschokolade, mind. 85 % Kakaogehalt
2 EL Kokosöl
½ TL Zimt gemahlen
1 Vanillestange, alternativ: ½ TL getrocknete Vanille
1-3 EL Kokosblütenzucker (je nach Süße)
2 EL Sojasahne
Zubereitung
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kokosöl mit Zimt, Vanille und Kokosblütenzucker in einem Topf schmelzen und die Sojasahne zugeben.
Nüsse dazu geben und alles gut miteinander vermengen.
Kleine Teighäufchen auf ein Backblech mit Backpapier geben und diese ein wenig flachdrücken.
Florentiner bei 160 °C Umluft für 10 Minuten backen.
Währenddessen die Bitterschokolade in der Mikrowelle bzw. im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen (und kurzem Abkühlen) die Florentiner an der Unterseite in die Schokolade tauchen und trocknen lassen.
Fertig! Guten Appetit.
Tipp: Ergänzen Sie den Teig mit den verschiedensten Samen, Kernen und Nüssen. So verleihen Sie ihnen das gewisse Extra! Sojasahne finden Sie mittlerweile übrigens in jedem gut sortierten Supermarkt. Als Alternative können Sie auch zu Hafersahne greifen.
2. Rezept: Schoko-Crossies

Dauer: 15 Minuten, Schwierigkeit: 2/5
Diese herzgesunden Weihnachtsplätzchen sind der ideale süße Snack. Im Handumdrehen gemacht und herzgesund, überzeugen die Schoko-Crossies nicht nur mit Ihrem Geschmack.
Zutaten für ca. 20 Schoko-Crossies
150 g Nüsse Ihrer Wahl (ungeröstet)
100 g dunkle Schokolade (mind. 85% Kakaogehalt)
Kleingeschnittenes Obst (optional)
Gewürze wie z.B. Zimt, Vanille (optional)
Zubereitung
Lieblingsnüsse in Spalten hacken.
Schokolade (mind. 85%) in einer Schüssel in der Mikrowelle bzw. im Wasserbad schmelzen.
Nüsse (nach Geschmack zusätzlich auch Obststückchen) und Ihre Lieblingsgewürze dazugeben und alles verrühren.
Mit einem Löffel kleine Portionen aus der Schokoladenmischung holen und auf ein Küchenbrett oder Backblech mit Backpapier geben.
Trocknen lassen – fertig, ganz ohne Backofen! Aufbewahren lässt sich der Snack am besten im Kühlschrank.
Tipp: Geben Sie für den Extra-Vitaminschub klein geschnittenen Apfel, Birne oder Granatapfelkerne in die Mischung. Weihnachtlich wird’s vor allem durch die aromatischen Gewürze. Probieren Sie doch auch einmal einen kleinen Löffel Lebkuchengewürz aus.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Versüßen Sie sich die Vorweihnachtszeit ganz einfach mit den herzgesunden Florentiner Plätzchen oder knusprigen Schoko-Crossies. Ein wahres Fest für Ihren Gaumen und Ihr Herz.
Wussten Sie: Eine herzgesunde Ernährung können Sie mit der Vantis Herz App ganz einfach im Blick behalten. Der Ernährungscoach hilft Ihnen, Genuss in Ihren Alltag zu bringen. Auch während der Weihnachtszeit!
1. Rezept: Florentiner Plätzchen

Dauer: 20 Minuten, Schwierigkeit: 1/5
Nüsse und Schokolade sind klassische Zutaten, wenn es um Weihnachtsplätzchen geht. Dieses herzgesunde Rezept für Florentiner Plätzchen nutzt Bitterschokolade (mind. 85% Kakaogehalt), die viele wertvolle Anthocyane enthält und Nüsse, die durch herzgesunde Omega-3-Fettsäuren wertvolle Mineralien liefern. Lecker und gesund!
Zutaten für ca. 20 Plätzchen
100 g Haselnüsse gehobelt
100 g Mandeln gehobelt
25 g Mandeln gemahlen
75 g Bitterschokolade, mind. 85 % Kakaogehalt
2 EL Kokosöl
½ TL Zimt gemahlen
1 Vanillestange, alternativ: ½ TL getrocknete Vanille
1-3 EL Kokosblütenzucker (je nach Süße)
2 EL Sojasahne
Zubereitung
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kokosöl mit Zimt, Vanille und Kokosblütenzucker in einem Topf schmelzen und die Sojasahne zugeben.
Nüsse dazu geben und alles gut miteinander vermengen.
Kleine Teighäufchen auf ein Backblech mit Backpapier geben und diese ein wenig flachdrücken.
Florentiner bei 160 °C Umluft für 10 Minuten backen.
Währenddessen die Bitterschokolade in der Mikrowelle bzw. im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen (und kurzem Abkühlen) die Florentiner an der Unterseite in die Schokolade tauchen und trocknen lassen.
Fertig! Guten Appetit.
Tipp: Ergänzen Sie den Teig mit den verschiedensten Samen, Kernen und Nüssen. So verleihen Sie ihnen das gewisse Extra! Sojasahne finden Sie mittlerweile übrigens in jedem gut sortierten Supermarkt. Als Alternative können Sie auch zu Hafersahne greifen.
2. Rezept: Schoko-Crossies

Dauer: 15 Minuten, Schwierigkeit: 2/5
Diese herzgesunden Weihnachtsplätzchen sind der ideale süße Snack. Im Handumdrehen gemacht und herzgesund, überzeugen die Schoko-Crossies nicht nur mit Ihrem Geschmack.
Zutaten für ca. 20 Schoko-Crossies
150 g Nüsse Ihrer Wahl (ungeröstet)
100 g dunkle Schokolade (mind. 85% Kakaogehalt)
Kleingeschnittenes Obst (optional)
Gewürze wie z.B. Zimt, Vanille (optional)
Zubereitung
Lieblingsnüsse in Spalten hacken.
Schokolade (mind. 85%) in einer Schüssel in der Mikrowelle bzw. im Wasserbad schmelzen.
Nüsse (nach Geschmack zusätzlich auch Obststückchen) und Ihre Lieblingsgewürze dazugeben und alles verrühren.
Mit einem Löffel kleine Portionen aus der Schokoladenmischung holen und auf ein Küchenbrett oder Backblech mit Backpapier geben.
Trocknen lassen – fertig, ganz ohne Backofen! Aufbewahren lässt sich der Snack am besten im Kühlschrank.
Tipp: Geben Sie für den Extra-Vitaminschub klein geschnittenen Apfel, Birne oder Granatapfelkerne in die Mischung. Weihnachtlich wird’s vor allem durch die aromatischen Gewürze. Probieren Sie doch auch einmal einen kleinen Löffel Lebkuchengewürz aus.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Versüßen Sie sich die Vorweihnachtszeit ganz einfach mit den herzgesunden Florentiner Plätzchen oder knusprigen Schoko-Crossies. Ein wahres Fest für Ihren Gaumen und Ihr Herz.
Wussten Sie: Eine herzgesunde Ernährung können Sie mit der Vantis Herz App ganz einfach im Blick behalten. Der Ernährungscoach hilft Ihnen, Genuss in Ihren Alltag zu bringen. Auch während der Weihnachtszeit!
Herzgesunde Rezepte sofort erkennen
Fragen Sie sich manchmal auch: “Was ist das gesündeste fürs Herz?”. Das geht vielen Menschen so. Aber herzgesunde Ernährung kann ganz einfach sein – mit der mediterranen Ernährungspyramide! Sie gibt Ihnen einen Überblick, welche Lebensmittel bei einer Herzerkrankung auf dem Speiseplan stehen sollten. Erfahren Sie mehr im Artikel “Herzgesund essen mit der mediterranen Ernährungspyramide”.
Herzgesunde Rezepte sofort erkennen
Fragen Sie sich manchmal auch: “Was ist das gesündeste fürs Herz?”. Das geht vielen Menschen so. Aber herzgesunde Ernährung kann ganz einfach sein – mit der mediterranen Ernährungspyramide! Sie gibt Ihnen einen Überblick, welche Lebensmittel bei einer Herzerkrankung auf dem Speiseplan stehen sollten. Erfahren Sie mehr im Artikel “Herzgesund essen mit der mediterranen Ernährungspyramide”.