
Höchster deutscher Datenschutz und DSGVO konform

Von führenden Kardiologen entwickelt und empfohlen, u.a. Prof. Dr. med. Figulla und Dr. med. Felix Jansen

Deutsches Medizinprodukt MDR Klasse IIa und im DiGA / BfArM Zulassungsprozess

Höchster deutscher Datenschutz und DSGVO konform

Von führenden Kardiologen entwickelt und empfohlen, u.a. Prof. Dr. med. Figulla und Dr. med. Felix Jansen

Deutsches Medizinprodukt MDR Klasse IIa und im DiGA / BfArM Zulassungsprozess
Hohes Risiko durch Non-Compliance
Laut Leitlinie der ESC zum chronischen Koronarsyndrom gelingt eine bessere Prognose für die Koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt nur mittels konsequenter Kontrolle der Risikofaktoren. Das gilt auch nach Bypass bzw. Stent OPs. Betroffene sind häufig weitestgehend auf sich alleine gestellt. Informationen über herzgesunde Ernährung und Sport werden im Alltag nicht umgesetzt. Mehr als jeder dritte Betroffene zeigt zudem eine zu geringe Medikamentenadhärenz. Durch wenig Zeit bei der Diagnose und eine enge Taktung von Terminen bleibt für Sie als Arzt selten Zeit, vertieft auf Informationen zu einzelnen Lebensstil-Faktoren und individuelle Ratschläge einzugehen.

Hohes Risiko durch Non-Compliance
Laut Leitlinie der ESC zum chronischen Koronarsyndrom gelingt eine bessere Prognose für die Koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt nur mittels konsequenter Kontrolle der Risikofaktoren. Das gilt auch nach Bypass bzw. Stent OPs. Betroffene sind häufig weitestgehend auf sich alleine gestellt. Informationen über herzgesunde Ernährung und Sport werden im Alltag nicht umgesetzt. Mehr als jeder dritte Betroffene zeigt zudem eine zu geringe Medikamentenadhärenz. Durch wenig Zeit bei der Diagnose und eine enge Taktung von Terminen bleibt für Sie als Arzt selten Zeit, vertieft auf Informationen zu einzelnen Lebensstil-Faktoren und individuelle Ratschläge einzugehen.

Vantis steigert die Patientencompliance
Vantis hat eine Therapie für zu Hause entwickelt. Als Kombination aus Herz App und Blutdruckmessgerät begleitet sie Patienten auf dem Weg zu einem herzgesunden Lebensstil. Sie unterstützt bei Bewegung, herzgesunder Ernährung und der Vitalwerte Überwachung wie Blutdruck und Puls. Zudem erinnert eine Funktion Patienten an die individuelle Einnahme der Medikamente. Symptome und Beschwerden können vom Patienten erfasst und im Therapiebericht eingesehen werden. Die selbsterklärende Vantis Herz App lädt zum Mitmachen ein. Patienten nutzen die App sehr intensiv. Im Durchschnitt an sechs Tagen in der Woche. Es entstehen hierbei wichtige Daten, die bei der Behandlung optimal unterstützen.

Vantis steigert die Patientencompliance
Vantis hat eine Therapie für zu Hause entwickelt. Als Kombination aus Herz App und Blutdruckmessgerät begleitet sie Patienten auf dem Weg zu einem herzgesunden Lebensstil. Sie unterstützt bei Bewegung, herzgesunder Ernährung und der Vitalwerte Überwachung wie Blutdruck und Puls. Zudem erinnert eine Funktion Patienten an die individuelle Einnahme der Medikamente. Symptome und Beschwerden können vom Patienten erfasst und im Therapiebericht eingesehen werden. Die selbsterklärende Vantis Herz App lädt zum Mitmachen ein. Patienten nutzen die App sehr intensiv. Im Durchschnitt an sechs Tagen in der Woche. Es entstehen hierbei wichtige Daten, die bei der Behandlung optimal unterstützen.

Wissenschaftlich abgesicherte Effekte
Eine Reihe wissenschaftlicher Publikationen zeigt positive Effekte von digitalen Therapien für die koronare Herzkrankheit (KHK) und nach Herzinfarkt. Auch für uns steht die klinische Wirksamkeit der Vantis Herz App an höchster Stelle. Aktuell läuft dafür eine breit angelegte randomisierte kontrollierte Studie mit führenden kardiologischen Kliniken, z.B. dem Herzzentrum Bonn. Weitere Informationen zur Wirksamkeit der Vantis Herz App können Sie unserem White Paper entnehmen.

Wissenschaftlich abgesicherte Effekte
Eine Reihe wissenschaftlicher Publikationen zeigt positive Effekte von digitalen Therapien für die koronare Herzkrankheit (KHK) und nach Herzinfarkt. Auch für uns steht die klinische Wirksamkeit der Vantis Herz App an höchster Stelle. Aktuell läuft dafür eine breit angelegte randomisierte kontrollierte Studie mit führenden kardiologischen Kliniken, z.B. dem Herzzentrum Bonn. Weitere Informationen zur Wirksamkeit der Vantis Herz App können Sie unserem White Paper entnehmen.









Vorteile für Sie als Arzt
Zeitersparnis für Sie und Ihr Praxispersonal. Die Aufklärung zu Herzgesundheit erfolgt durch Wissensvermittlung in der App. Bei Fragen rund um die App steht unser Kundenservice dem Patienten direkt per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Optimale, auf Daten basierende Behandlung von Patienten mit der Diagnose I25 Chronische ischämische Herzkrankheit (inkl. Therapiebericht & Langzeit-Blutdrucktabelle).
Steigerung der Patientenzufriedenheit. Stellen Sie Ihren Patienten die Vantis Herz App als neue und digitale Therapie kostenlos zur Verfügung.
Vorteile für Ihre Patienten
Therapieerfolg und gesteigerte Adhärenz durch einfache To-Dos für den Alltag: So können Patienten Schritt für Schritt durch Bewegung, Ernährung, Erholung und Medikamenteneinnahme einen leitliniengerechten Lebensstil aufbauen.
Kontinuierliches Monitoring der wichtigsten Vitalparameter Blutdruck und Puls, u.a. durch das integrierte OMRON M400 Intelli IT Blutdruckmessgerät
Regelmäßige körperliche Aktivität, welche mittels individualisierbarem Bewegungscoach an den Gesundheitszustand angepasst wird.
Vorteile für Sie als Arzt
Zeitersparnis für Sie und Ihr Praxispersonal. Die Aufklärung zu Herzgesundheit erfolgt durch Wissensvermittlung in der App. Bei Fragen rund um die App steht unser Kundenservice dem Patienten direkt per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Optimale, auf Daten basierende Behandlung von Patienten mit der Diagnose I25 Chronische ischämische Herzkrankheit (inkl. Therapiebericht & Langzeit-Blutdrucktabelle).
Steigerung der Patientenzufriedenheit. Stellen Sie Ihren Patienten die Vantis Herz App als neue und digitale Therapie kostenlos zur Verfügung.
Vorteile für Ihre Patienten
Therapieerfolg und gesteigerte Adhärenz durch einfache To-Dos für den Alltag: So können Patienten Schritt für Schritt durch Bewegung, Ernährung, Erholung und Medikamenteneinnahme einen leitliniengerechten Lebensstil aufbauen.
Kontinuierliches Monitoring der wichtigsten Vitalparameter Blutdruck und Puls, u.a. durch das integrierte OMRON M400 Intelli IT Blutdruckmessgerät
Regelmäßige körperliche Aktivität, welche mittels individualisierbarem Bewegungscoach an den Gesundheitszustand angepasst wird.
Digitaler Fortschritt als Partner-Praxis
Heute zählt es mehr denn je: Gemeinsam von der Digitalisierung profitieren. Mit Experten aus der Kardiologie und Hausärzten entwickeln wir weitere Lösungen. Mit diesen werden Daten für eine effizientere Versorgung eingesetzt und neue Abrechnungspfade nutzbar. Haben Sie Interesse, die Zukunft der Kardiologie mitzugestalten? Schreiben Sie eine Mail an unseren Partnerärzte-Kontakt Andreas Bergwelt: andreas@vantis-health.com

Digitaler Fortschritt als Partner-Praxis
Heute zählt es mehr denn je: Gemeinsam von der Digitalisierung profitieren. Mit Experten aus der Kardiologie und Hausärzten entwickeln wir weitere Lösungen. Mit diesen werden Daten für eine effizientere Versorgung eingesetzt und neue Abrechnungspfade nutzbar. Haben Sie Interesse, die Zukunft der Kardiologie mitzugestalten? Schreiben Sie eine Mail an unseren Partnerärzte-Kontakt Andreas Bergwelt: andreas@vantis-health.com

Medizinischer Beirat
Vantis arbeitet mit niedergelassenen Kardiologen, Klinikärzten und Hausärzten zusammen. Unser Netzwerk unterstützt bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Therapie.

Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
Ehem. Chefarzt und Universitätsprofessor

Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
Ehem. Chefarzt und Universitätsprofessor

Priv. Doz. Dr. med. Felix Jansen
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn

Dr. med. Kathrin Hamann
Hausärztin in München
Medizinischer Beirat
Vantis arbeitet mit niedergelassenen Kardiologen, Klinikärzten und Hausärzten zusammen. Unser Netzwerk unterstützt bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Therapie.

Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
Ehem. Chefarzt und Universitätsprofessor

Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
Ehem. Chefarzt und Universitätsprofessor

Priv. Doz. Dr. med. Felix Jansen
Leitender Kardiologe am Herzzentrum Bonn

Dr. med. Kathrin Hamann
Hausärztin in München
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die Vantis Herz App geeignet?
Was kostet die Therapie?
Welchen Zeitaufwand habe ich?
Wie läuft der Prozess genau ab?
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die Vantis Herz App geeignet?
Was kostet die Therapie?
Welchen Zeitaufwand habe ich?
Wie läuft der Prozess genau ab?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
fachkreise@vantis-health.com
fachkreise@vantis-health.com
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
fachkreise@vantis-health.com
fachkreise@vantis-health.com